Live, Stay and Work Swiss

GLANDON Apartments & GLANDON Rooms

Du bist z'Hause

GLANDON wollte mehr als nur eine neue Website – nämlich eine digitale Präsenz, die genauso persönlich, hochwertig und nah wirkt wie das Wohnen in ihren Apartments. Entstanden ist ein lebendiger, moderner Auftritt, der nicht nur begeistert, sondern auch die Arbeit erleichtert und Raum für neue Angebote wie GLANDON ROOMS geschaffen hat. Das Ergebnis: eine Plattform, die mitdenkt, mitfühlt und mitwächst.

In diesem Projekt:

Interface-Design
Experience-Design
Web-Entwicklung
Online-Marketing
UI/UX-Audits & Sparring
Der Kunde

GLANDON

GLANDON bietet möblierte Apartments in der Schweiz an – für Geschäftsreisende genauso wie für Menschen, die vorübergehend ein Zuhause brauchen. Zum Beispiel nach einer Renovierung, während eines beruflichen Projekts oder im Ruhestand. Die Apartments sind hochwertig ausgestattet, zentral gelegen und stehen für Service, Sauberkeit und Verlässlichkeit.

Die Marke vermittelt Vertrauen, Verbindlichkeit und ein Wohngefühl auf Zeit, das sich wie Zuhause anfühlt. Klar war: Die Website sollte diese Werte endlich genauso modern und einladend transportieren wie das Angebot selbst.

Der Kunde
Luzern, Heimatstadt von GLANDON

Was GLANDON als Partner besonders macht, ist nicht nur das Angebot, sondern auch die Haltung, mit der digitale Projekte angegangen werden. Das Team war von Anfang an neugierig, engagiert und bereit, neue Wege zu gehen. Entscheidungen wurden schnell getroffen, Ideen offen diskutiert – immer mit dem Ziel, das bestmögliche Ergebnis für Gäste und Mitarbeitende zu schaffen. Dieses Vertrauen in den gemeinsamen Prozess war entscheidend für den Erfolg und hat die Zusammenarbeit weit über ein klassisches Redesign hinausgetragen.

Bestandsaufnahme

So sah's aus …

Die bestehende Website erfüllte zwar ihre Aufgabe, konnte aber mit der Entwicklung der Marke nicht Schritt halten. Navigation und Nutzerführung waren nicht optimal auf die heutige digitale Nutzung ausgerichtet. Informationen ließen sich schwerer finden, und mobile Endgeräte waren nur eingeschränkt berücksichtigt. Auch im Hintergrund gab es Potenzial: Das eigens entwickelte CRM bildete viele Prozesse ab, stellte aber besondere Anforderungen an die technische Anbindung. Damit Frontend und Backend reibungslos zusammenspielen, mussten Schnittstellen gezielt entwickelt und integriert werden.

Vorher
Nachher
Das Redesign

Mehr als nur ein neuer Look

Das Ziel war eine Website, die die Nutzung für alle Beteiligten einfacher macht – für Besucherinnen und Besucher genauso wie für das interne Team. Anfragen sollten schneller und klarer abgewickelt werden, um die Kommunikation zu vereinfachen und den Arbeitsalltag zu entlasten. Gemeinsam mit Nutzerinnen, Nutzern und dem GLANDON-Team wurde analysiert, wo Optimierungspotenzial liegt. Das Ergebnis ist ein Konzept, das sowohl optisch begeistert als auch technisch und funktional überzeugt.

Nutzerführung mit System

Die neue Seite wurde so gestaltet, dass sich Gäste intuitiv zurechtfinden. Alles ist übersichtlich und logisch strukturiert – egal ob auf Smartphone, Tablet oder Laptop. Von der Startseite über Filterfunktionen bis hin zur Kontaktaufnahme führen klare Pfade. Die Inhalte sind schlank, aber informativ. Die Nutzung macht Freude, ohne Umwege.

Ein Look mit Charakter

Die Website setzt auf eine haptische Gestaltung: Fotos wirken wie echte Abzüge mit Knicken, Schatten und Strukturen. Infoboxen erinnern an Papierzettel – als hätte jemand physisch etwas auf die Seite gelegt. Dieses Design bricht mit austauschbarem Flat Design und schafft stattdessen Nähe und Persönlichkeit. Kein Design von der Stange, sondern ein individuelles, unverwechselbares Hotel Website Design, das GLANDON eine einzigartige digitale Identität gibt.

Auch das Farbkonzept wurde weiterentwickelt: Zum etablierten Gold kamen ein tiefes Dunkelgrün (für die klassischen Apartments) und ein markantes Dunkelrot (für GLANDON ROOMS). Die Farben sorgen für Orientierung und unterstreichen die Markenwerte: hochwertig, ruhig, zuverlässig.

Technisch läuft die Seite schnell und stabil auf allen Geräten. Die Integration des GLANDON-CRM wurde gezielt umgesetzt, sodass interne Inhalte flexibel gepflegt werden können. API-Schnittstellen verbinden Verfügbarkeiten, Sprachversionen und Inhalte – und machen GLANDON unabhängig und effizient.

Vereinfachte Buchung

Ein Schwerpunkt lag auf der Optimierung des Buchungsprozesses. Heute geht alles schneller: weniger Klicks, klare Abläufe, keine unnötigen Umwege. Ob direkte Buchung oder Anfrage – alles funktioniert einfach und transparent. Bewertungs-Siegel, Sicherheitsinformationen und klare Stornierungsbedingungen stärken zusätzlich das Vertrauen. Das Resultat: weniger Rückfragen und mehr erfolgreiche Abschlüsse.

Das Projekt

Von der Idee zur Erweiterung

Aus dem geplanten Redesign entstand ein viel umfassenderes Projekt. Neue Ideen wurden direkt mitgedacht – wie GLANDON ROOMS, ein Angebot für Kurzzeitmieten mit digitalem, kontaktlosem Check-in. Ideal für alle, die für wenige Tage eine verlässliche Unterkunft suchen. GLANDON ROOMS wurde als Submarke mit eigenem Stil entwickelt, bleibt aber klar Teil der GLANDON-Familie.

Auch die Markenarchitektur wurde erweitert: SEO, Mehrsprachigkeit und lokale Sichtbarkeit sind heute fester Bestandteil der Plattform. Das Projekt zeigt, wie sich durch konsequente Zusammenarbeit nicht nur ein digitales Gesicht, sondern auch die gesamte Markenstrategie weiterentwickeln kann.

GLANDON Apartments
glandon-apartments.ch